In seiner Sitzung vom 1. Juli hat der Pfarreirat Herr Beat Reichlin per 15. August als Pastoralassistent in St. Anton angestellt.
Wir heissen ihn in St. Anton herzlich willkommen! Im Hauptgottesdienst vom Sonntag, 16. August werden Sie Beat Reichlin erstmals begegnen und ihn kennenlernen.
Marcel Rünzi, Pfarreiratspräsident
Pastoralassistent Reichlin in seinem Amt
Liebe Pfarreiangehörige, liebe Leserinnen und Leser,
Gönnen Sie sich auch ab und zu einen Halt, wenn Sie die Mittlere Rheinbrücke – vorzugsweise im Abendlicht, da die Farben besonders intensiv sind – überqueren? Dann wird vieles relativ, Gottes Schöpfung lässt mich staunen, Dankbarkeit erfüllt mich.
Aufgewachsen bin ich zusammen mit meinen beiden Geschwistern und meinen Eltern in Zug. Da habe ich die Schulzeit verbracht und mich zum Primarlehrer ausgebildet. Nach etlichen Jahren Unterrichtstätigkeit, später auch in der schulischen Heilpädgogik, habe ich mich für das Theologiestudium in Chur entschieden. Nach dessen Abschluss 2012 durfte ich im Seelsorgeraum Altdorf während zweier Jahre vielfältige Erfahrungen in der Pastoral sammeln. Nun freue ich mich auf meine neue Aufgabe und auf die Gespräche mit Ihnen, liebe Pfarreiangehörige. Ebenso freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den Priestern und den Verantwortlichen der verschiedenen Seelsorgebereiche.
Es gibt täglich Spannendes zu entdecken, und ich konnte, seit meiner Ankunft in Basel, viel Wohlwollen erfahren. Möge es uns immer besser gelingen Gottes Gegenwart Raum zu geben. So hoffe ich, dass wir als Gemeinschaft uns für Sein Wort öffnen, die Zeichen der Zeit erkennen und den Willen und die Kraft aufbringen, Seinen Weg zu gehen.